Die Köpfe hinter der HR-Exzellenz

Unsere Dozentinnen und Dozenten sind mehr als nur akademische Lehrkräfte. Unser Team am MAP-Studiengang der HTW Berlin repräsentiert eine beeindruckende Mischung aus akademischer Brillanz und praktischer Erfahrung. Jeder Dozent bringt eine einzigartige Perspektive und Fachkenntnis in sein jeweiliges Gebiet ein, was unseren Studiengang zu einem der führenden in Deutschland macht.

Lernen Sie unser Kernteam kennen.

Das Kernteam des Studiengangs

Prof. Dr. Kai Reinhardt / Programmleiter

Prof. Dr. Kai Reinhardt verknüpft tiefgreifendes Wissen in digitaler Transformation und strategischem Kompetenzmanagement mit innovativen Lehrmethoden. Seine soziotechnologische Forschungen formen und bereichern die HR-Perspektive auf die Arbeitswelt von morgen.

Spezialgebiete: Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personal und Organisation, digitale Transformation, strategisches Kompetenzmanagement, soziotechnische Systeme (STS).

Module im MAP:

Prof. Dr. phil. Jürgen Radel / Vorsitzender des Prüfungsausschuss (PA)

Prof. Dr. Jürgen Radel ist ein renommierter Experte für Change-Management und Organizational Behavior. Sein Coaching-Ansatz ist ergebnisorientiert und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse im Kontext größerer Systeme. Er kombiniert Theorien und Konzepte aus Systemdynamik, Psychodynamik und weiteren Ansätzen, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Spezialgebiete: Change-Management, Organizational Behavior, Executive Coaching (INSEAD ICC 4 & ACG 1 cert.; TIHR cert.), Interpersonal and Group Dynamics

Module im MAP:

Prof. Dr. Martin Klaffke / Vorsitzender der Auflagenkommission

Prof. Dr. Martin Klaffke ist ein Pionier in den Bereichen Strategic HRM und Organizational Behavior, mit einem besonderen Interesse an New Work und Diversity Management.

Spezialgebiete: Betriebswirtschaftslehre insbes. Personal und Organisation (Strategic HRM; Organizational Behavior; New Work; Diversity Management)

Module im MAP

Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach

Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach ist ein renommierter Experte in der Organisationsforschung und hat einen besonderen Fokus auf Emerging Markets und die Airline-Industrie.

Spezialgebiete: Organization Theory, Comparative Institutionalism, International Business & Management, Emerging Markets, Airline Industry

Module im MAP:

Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz

Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz ist ein Top-Experte im Bereich des Wirtschaftsrechts, mit einem besonderen Fokus auf Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.

Spezialgebiete: Allgemeines Zivilrecht und Handelsrecht (Wirtschaftsrecht), Arbeitsrecht, Sozialrecht mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht

MAP-Module:

Lehrbeauftragte und Gastdozierende im MAP

Unsere Lehrbeauftragten und Gastdozierenden bringen eine beeindruckende Mischung aus akademischer Expertise und praktischer Erfahrung in den Master-Studiengang "Arbeits- und Personalwissenschaften" (MAP) ein. Sie repräsentieren eine Vielfalt von Spezialgebieten und bieten den Studierenden einzigartige Perspektiven auf die sich ständig weiterentwickelnden Bereiche von Personalmanagement, Organisationsentwicklung und darüber hinaus.

Hier stellen wir einige unserer herausragenden Dozierenden vor:

DI Dr. Roland Schuster

DI Dr. Roland Schuster verbindet konfrontative und wohlwollende Coaching-Methoden, um Klienten in ihrer individuellen und sozialen Rolle zu stärken. Er ist spezialisiert auf Situationen des Gefühls von Verlorenheit und Richtungslosigkeit und zieht Einflüsse aus diversen Kommunikationstechniken und Organisationsdynamiken.

Spezialgebiete: Coaching, professionelle soziale Umgebungen, kognitive und non-kognitive Kommunikationskonzepte, systemische Strukturkonstellationsarbeit.

MAP-Module:

Andreas Eilers

Andreas Eilers setzt mit seinem Buch "Crashkurs Selbstorganisation in agilen Teams" neue Standards in der Branche. Als renommierter Experte für Organisationsformen und agile Methoden teilt er sein profundes Wissen nicht nur in Beratungen, sondern auch in einem informativen Youtube-Podcast.

Spezialgebiete: Moderne Organisationsformen, Agile Zusammenarbeit.

MAP-Module:

Dr. Annica Lau

Annica Lau verbindet als Lehrbeauftragte Expertise in Personalmanagement und wissenschaftlicher Methodik. Mit ihrer Rolle als Business Coach und ehrenamtliche Richterin bietet sie tiefe Einblicke in innovative HR-Strategien und Unternehmensführung.

Spezialgebiete: Personalmanagement, Unternehmensführung, HR-Ansätze

MAP-Module

Alexander Lieder

Gründer von skillfill.ai. Mit einem starken Hintergrund in Data Sciences setzt er sich für einen revolutionierten Einstellungsprozess ein. Er vertritt die Vision, dass Fähigkeiten über Lebensläufe hinausgehen und jeder eine faire Chance im Bewerbungsprozess verdient.

Spezialgebiete: HR Tech, Skills-basiertes Einstellungsverfahren.

MAP-Module